Trolleys und McDonald’s-Müll dominieren den Clean Up Australia Day

An Einkaufswagen und McDonald’s-Müll mangelte es am Clean Up Australia Day in der Stadt nicht.

Die Einwohnerin von Nowra, Sigrid Cooper, meldete eine Veranstaltung an, und schon bald zogen 27 Freiwillige ihre Handschuhe an, um bei der Säuberung von Nowra zu helfen.

Während des zweistündigen Einsatzes am Sonntag, dem 4. März, wurden insgesamt 61 Trolleys eingesammelt, von denen mehrere in der Kanalisation landeten.

„Wir hatten drei Leute, die zum Abfluss hinter Nowra High und Stockland gingen und 12 Trolleys herausfischten“, sagte Frau Cooper.

[vc_column_text]Frau Cooper glaubt, dass das von einigen Supermärkten eingeführte Münzpfandsystem ausschlaggebend dafür war, ob die Einkaufswagen zurückgegeben wurden oder nicht.

„Ich würde sagen, 80 Prozent davon waren Coles-Wagen. Nur einer war von Aldi.“

Freiwillige Helfer sammelten 30 Säcke Müll ein, wobei der Müll von McDonald’s der größte Übeltäter war.

„Ich wohne in der Douglas Street, und seitdem der neue McDonald’s eröffnet wurde, ist die Menge an Müll in der Gegend unglaublich“, sagte Frau Cooper.

„Ich denke, dass etwa 75 Prozent des Mülls aus McDonalds-Kaffeebechern, Deckeln, Milchshake-Behältern und Strohhalmen bestanden haben.

„Es gab nur sehr wenige Artikel, die man jetzt zurückgeben und damit Geld verdienen kann.“

Angesichts des großen Enthusiasmus der Freiwilligen plant Frau Cooper, im nächsten Jahr eine weitere Veranstaltung zum Clean Up Australia Day zu initiieren.

Geschrieben von Nicolette Pickard | Quelle

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Track and Lock Shopping Carts

Transform any trolley into a sMart Trolley with sMart Track™ or sMart Lock™. Two innovative products that will enable standard trolleys/carts to be tracked and located if they are abandoned or stolen.

Find out more about our innovative shopping trolley management system