520.000 aufgegebene Einkaufswagen im Jahr 2017

Die heute vom Einzelhandelsausrüster Wanzl veröffentlichten Zahlen zeigen, dass im Jahr 2017 in Großbritannien 520.000 verlassene Einkaufswagen gemeldet wurden.

Sie glauben, dass die tatsächliche Zahl bei bis zu einer Million liegen könnte, was 11.000 Tonnen Metallabfällen pro Jahr entspräche.

Nach ihren Untersuchungen sehen jedoch 40 % der britischen Käufer verlassene Einkaufswagen nicht als ein Problem an.

Da gut hergestellte und gewartete Einkaufswagen eine Lebensdauer von mehr als fünfzehn Jahren haben, ist die Umweltbelastung durch Diebstahl oder Stilllegung erheblich.

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, schätzt Wanzl, dass britische Einzelhändler ihre Wagenflotte alle fünf Jahre komplett austauschen müssten, was erhebliche Umweltauswirkungen hätte.

Simon King, Head of Retail Systems and Trolleywise bei Wanzl, sagte zu diesem Thema: „Unsere Einzelhandelskunden nehmen das Problem der zurückgelassenen Einkaufswagen und deren Auswirkungen auf die Umwelt sehr ernst, da Großbritannien weltweit die höchste Verlustquote bei Einkaufswagen aufweist. Wir arbeiten weiterhin eng mit ihnen zusammen, um einen Weg zu finden, die Zahl zu reduzieren.

Indem wir die Wagen einsammeln und brauchbare Wagen wieder in die Läden stellen, tragen wir zum Prinzip der Kreislaufwirtschaft bei, d. h. wir halten die Ressourcen so lange wie möglich im Kreislauf.

Wenn wir zusammenarbeiten, können wir das Problem der verlassenen Trolleys in Grünanlagen, Gewässern und öffentlichen Bereichen bekämpfen und die Umweltauswirkungen der Herstellung neuer Trolleys verringern.

Wanzl ruft Umweltschützer, Einzelhändler, Kunden und lokale Behörden dazu auf, sich für eine neu gestaltete App einzusetzen, mit der Bürger einen herrenlosen Einkaufswagen melden können, damit dieser abgeholt und in den Supermarkt zurückgebracht werden kann.

Da die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt derzeit stark im Bewusstsein der Öffentlichkeit verankert sind – der Kampf gegen den Plastikmüll ist ein prominentes Beispiel dafür – hoffen wir, mit dieser Kampagne viel öffentliche Unterstützung zu erhalten“, fügte Herr King hinzu.

Es gibt über 60 Trolleywise-Vans in ganz Großbritannien, die auf Meldungen über verlassene Trolleys reagieren. Die Nutzer der App machen ein Foto des Wagens, während die Geolokalisierungstechnologie den Standort lokalisiert und das örtliche Abfuhrteam benachrichtigt.

Geschrieben von Thomas Barrett | Quelle

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

Track and Lock Shopping Carts

Transform any trolley into a sMart Trolley with sMart Track™ or sMart Lock™. Two innovative products that will enable standard trolleys/carts to be tracked and located if they are abandoned or stolen.

Find out more about our innovative shopping trolley management system